Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Gletscherkunde erleben

Gletscherkunde erleben
Foto: DAV/Marco Kost

Gletscherkunde erleben

Die Gletscher der Alpen sind Indikatoren für die Klimakrise. Mit Gletscherexpert*innen erleben die Teilnehmenden bei Bergwanderungen die Ötztaler Hochgebirgslandschaft. Sie lernen, wie Gletscher vermessen werden, welche Veränderungen sich abspielen und welche Rückschlüsse daraus zu ziehen sind. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wie sich der Klimawandel auf das Bergsteigen auswirkt, wie man sich darauf einstellt und welche Maßnahmen (z.B. zur Sicherung von Wegen und Hütten) nötig sind.

 

Voraussetzungen

Voraussetzung: Trittsicheres Gehen im weglosen Gelände, gute Kondition

Leistungen

Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer oder Lager mit Halbpension

Kosten
  • Teilnahmegebühr € 115,00
  • Zusatzgebühr € 165,00
Anmeldung über einen Gastverband:
  • einmalig € 440,00
Hinweis: Sonstige Kosten: Kosten für Bergbahnen, Rucksacktransporte etc. sind nicht im Kurspreis enthalten und müssen von den Teilnehmenden vor Ort beglichen werden. Fahrtkostenerstattung: siehe AGB
Kursleitung: Thomas Geist, Tobias Hipp
Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung  
04.07.2025 – 06.07.2025
Fr 18:00 – So 14:00
3 Tage
Universitätszentrum Obergurgl
Obergurgl
A303
Vormerken →


Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste

Deutscher Alpenverein e.V., Ressort Bildung, Anni-Albers-Str. 7, 80807 München, ausbildung@alpenverein.de