Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren
Die Gletscher der Alpen sind Indikatoren für die Klimakrise. Mit Gletscherexpert*innen erleben die Teilnehmenden bei Bergwanderungen die Ötztaler Hochgebirgslandschaft. Sie lernen, wie Gletscher vermessen werden, welche Veränderungen sich abspielen und welche Rückschlüsse daraus zu ziehen sind. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wie sich der Klimawandel auf das Bergsteigen auswirkt, wie man sich darauf einstellt und welche Maßnahmen (z.B. zur Sicherung von Wegen und Hütten) nötig sind.
Voraussetzung: Trittsicheres Gehen im weglosen Gelände, gute Kondition
Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer oder Lager mit Halbpension