Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren
In dem Kurs vermitteln wir den sicheren Umgang, die Überprüfung und die Wartung von persönlicher Schutzausrüstung im Bergsport sowie persönlicher Schutzausrüstung aus dem Industriekletterbereich, die für Routenbau in Kletterhallen eingesetzt wird. Mit erfolgreich absolvierter Prüfung, erhalten die Teilnehmenden die Qualifikation zum PSA – Sachkundigen für Bergsport nach BGG906.
Der Kurs richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die einen Ausrüstungsverleih betreuen und und die über eine bergsportliche Qualifikation oder einen vergleichbaren Wissensstand verfügen.
Die Teilnehmer*innen sollten zusätzlich Anwenderwissen von Ausrüstungsgegenständen, auch mit der im Routenbau verwendeten Spezialausrüstung, mitbringen.
Prüfung: Theorie- und Praxisprüfung
Bemerkung/Hinweis: Nach erfolgreicher Teilnahme wird der Kurs als Pflichtfortbildungen für Kletterbetreuer*innen, Tr B/C Sportklettern, Tr C Bergsteigen/Alpinklettern und alle Tr B Alpin-Lizenzen anerkannt!
Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Frühstück