Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Einführung in den DAV-Bundesverband und die JDAV

Einführung in den DAV-Bundesverband und die JDAV
Foto: DAV/Marko Kost

Einführung in den DAV-Bundesverband und die JDAV

Grundlegend für die Sektionsarbeit ist es, die DAV-Strukturen sowie das Zusammenwirken der Sektionen und des Bundesverbandes zu kennen. Dazu gehört auch das Zusammenspiel von DAV und JDAV. Wir stellen den Bundesverband und die Bundesgeschäftsstelle vor und sprechen über aktuelle Themen.

Inhalte sind die DAV-Struktur (Organe und Gremien des Bundesverbandes), Rechte und Pflichten der Sektionen, Leitbild und Planungsebenen (MJP, JP), Aufbau und Aufgaben der Bundesgeschäftsstelle, Zusammenspiel JDAV und DAV auf Sektionsebene sowie aktuelle Themen wie Digitalisierung, Klimabilanzierung, Fundraising etc.

Zudem wird es eine Führung durch die Bundesgeschäftsstelle geben.

Als Referent*innen sind Andrea Händel, Hauptgeschäftsführerin, Karin Schmidbauer (JDAV), sowie weitere Mitarbeitende der Bundesgeschäftsstelle dabei.

Bemerkung/Hinweis:

Anmeldeschluss: 22.08.2025

Voraussetzungen
  • (Neue) Vorstandsmitglieder
  • Hauptberufliche
  • sonstige Führungskräfte im DAV

 

Leistungen

Präsenzveranstaltung, Tagungsverpflegung

Kosten
  • Teilnahmegebühr € 90,00
  • Zusatzgebühr € 0,00
Kursleitung: Andrea Scheu
Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung  
19.09.2025 – 19.09.2025
Fr 09:30 – Fr 16:00
1 Tage
Deutscher Alpenverein e.V.
München
A110
Vormerken →


Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste

Deutscher Alpenverein e.V., Ressort Bildung, Anni-Albers-Str. 7, 80807 München, ausbildung@alpenverein.de