Risikomanagement / Krisenmanagement
Foto: Articulate stock
Risikomanagement / Krisenmanagement
Risikomanagement und Krisenmanagement sind von großer Bedeutung, wenn es um die Planung, Durchführung und Ausschreibung von Sektionsveranstaltungen geht. In diesem Seminar informieren Experten unter anderem darüber, was bei Programmgestaltung, Auswahl der Leiter*innen, Teilnehmerbuchung zu beachten ist. Sollte es tatsächlich zu einem schweren Unfall bei einer Sektionsveranstaltung kommen, ist es hilfreich, wenn die Verantwortlichen und Leiter*innen mit dem Krisenmanagement vertraut sind. Das Seminar stellt den Ablauf der Alarmierung bei schweren Unfällen vor, informiert über die Zusammenarbeit von Sektion und Bundesverband und gibt Tipps, wie sich die Sektion auf Krisensituationen vorbereiten kann.
Bemerkung/Hinweis:
Anmeldeschluss: 09.01.2026
- Vorstandsmitglieder
- Ausbildungsreferent*innen
-
Teilnahmegebühr
€ 80,00
-
Zusatzgebühr
€ 0,00
Kursleitung: Stefan Winter, Heiner Brunner
| Termin |
Dauer |
Ort |
Kurs-Nr. |
Belegung |
Vormerken |
|
17.01.2026 – 17.01.2026
Sa 10:00 – Sa 17:00
|
1 Tage
|
Digitale Veranstaltung
|
A320
|
|
Vormerken →
→
|
Frei
Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste