Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Risikomanagement für DAV Kletteranlagen Risikomanagement für DAV Kletteranlagen
Foto: DAV/Thilo Brunner

Risikomanagement für DAV Kletteranlagen

Das Seminar informiert über die relevanten Themen, die beim Risikomanagement für DAV-Kletteranlagen zu beachten sind, wie Hallenmanagement, Hallenregeln, Personalschulung, Sicherheits- und Kommunikationskultur und Gebäudemanagement.

Das Krisenmanagement bei schweren Unfällen in Kletteranlagen wird vorgestellt. Dabei werden der Ablauf der Alarmierung bei schweren Unfällen sowie die Zusammenarbeit zwischen Sektion und Bundesverband beleuchtet. Außerdem gibt es Tipps, wie die Sektion sich auf Krisensituationen vorbereiten kann.

Bemerkung/Hinweis:

Anmeldeschluss: 15.02.2026

Voraussetzungen
  • Vorstandsmitglieder
  • Personen aus DAV-Sektionen, die für Aufsicht, Kontrolle, Leitung und Management von Kletteranlagen verantwortlich sind
Leistungen

digitale Veranstaltung

Kosten
  • Teilnahmegebühr € 80,00
  • Zusatzgebühr € 0,00
Kursleitung: Stefan Winter, Heiner Brunner
Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung Vormerken
07.03.2026 – 07.03.2026
Sa 10:00 – Sa 17:00
1 Tage
Digitale Veranstaltung
A321
Frei
Vormerken →


Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste

Deutscher Alpenverein e.V., Ressort Bildung, Anni-Albers-Str. 7, 80807 München, ausbildung@alpenverein.de