Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Grundlagen Naturkunde in den Alpen

Neu
Grundlagen Naturkunde in den Alpen
Foto: Simon Eisele

Grundlagen Naturkunde in den Alpen

Du hast Interesse an der Tier- und Pflanzenwelt sowie an ökologischen Zusammenhängen in den Alpen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Im Naturschutzgebiet Geigelstein in den bayerischen Alpen lernst du etwas über das Ökosystem Hochgebirge (Höhenstufen und Vegetationszonen), Flora Hochgebirge Sommer, Fauna Hochgebirge Sommer (Standorte/Umweltparameter und Anpassungsmechanismen), Nutzungsformen, Exkurs Gletscher und  Permafrost, Geologie sowie Veränderungen im Klimawandel.

Bemerkung/Hinweis:

Basiskurs: Naturschutzferent*innen (E-learning; Login über DAV360): Hier geht's zum E-Learning

Voraussetzungen
  • Naturschutzreferent*innen
  • Mitglieder in Naturschutzgruppen
  • am Naturschutz interessierte Personen in den Sektionen

 

Leistungen

Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer oder Lager mit Halbpension

Kosten
  • Teilnahmegebühr € 280,00
  • Zusatzgebühr € 0,00
Hinweis: Der Kurs findet auch bei Schlechtwetter statt. Dies ist das Modul II der Grundlagenschulung Naturschutz mit insgesamt vier Modulen.
Kursleitung: Tobias Hipp, Simon Eisele
Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung  
18.07.2025 – 20.07.2025
Fr 00:00 – So 00:00
3 Tage
Priener Hütte
Aschau-Sachrang
A430
Vormerken →


Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste

Deutscher Alpenverein e.V., Ressort Bildung, Anni-Albers-Str. 7, 80807 München, ausbildung@alpenverein.de