Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden die Grundlagen dieser verantwortungsvollen Tätigkeit: von der Struktur und Funktion der Felsbetreuung über effektive Kommunikation mit der Klettergemeinde bis hin zur praktischen Umsetzung von Schutzmaßnahmen vor Ort. Ziel ist es, ein Bewusstsein für den Erhalt naturnaher Klettergegenden zu schaffen – und das Klettern im Einklang mit der Natur möglich zu machen.
Aktive Kletter*innen in der Sektion oder auch anderen Verbänden mit Interesse am Naturschutz bzw. Interesse am Ehrenamt Felsbetreuung
Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer oder Lager mit Halbpension