Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Alpiner Wegebau

Alpiner Wegebau
Foto: DAV/Gabriela Scheirl

Alpiner Wegebau

Die Wegebauer*innen der Alpenvereine leisten jedes Jahr unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden bei der Betreuung von insgesamt 50.000 km Bergwegen in den österreichischen und Bayerischen Alpen. Sie erfüllen damit eine der wichtigsten Aufgaben der alpinen Vereine: die Erhaltung des alpinen Wegenetzes. Das Programm spannt den Bogen zwischen Bautechnik und Haftung und bezieht wichtige Aspekte, wie Naturschutz oder Klima ein. Es wird Gelegenheit geben, selbst Hand anzulegen: In kleinen  Gruppen werden Seilsicherungen gebaut und Übungen mit der Motorsäge durchgeführt. Bei einer Exkursion werden Schäden und bauliche Lösungen diskutiert und bei einer Rettungsübung Sofortmaßnahmen am Unfallort trainiert.

Bemerkung/Hinweis:

Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind hier zu finden. Anmeldschluss ist der 14.03.2025.

Voraussetzungen

Wegewart*innen und Wegereferent*innen des DAV und des ÖAV

Leistungen

Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Vollpension

Kosten
  • Teilnahmegebühr € 0,00
  • Zusatzgebühr € 0,00

Kosten werden mit der gesonderten Einladung bekannt gegeben.

Kursleitung:
Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung
05.06.2025 – 07.06.2025
Do 14:00 – Sa 12:00
0
JUFA Kaprun Gästehaus
Kaprun
A482

Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste

Deutscher Alpenverein e.V., Ressort Bildung, Anni-Albers-Str. 7, 80807 München, ausbildung@alpenverein.de