Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren
Diese dreteilige Online-Reihe beschäftigt sich mit den Grundzügen des Vereinssteuerrechts, mit der Gemeinnützigkeit und den Besonderheiten speziell bei DAV-Sektionen. Der erste Teil behandelt Grundlagen wie unter anderem Gemeinnützigkeit, Buchführungs- und Aufzeichnungspflicht, Tätigkeitsbereiche gemeinnütziger Vereine. Im zweiten Teil geht es um Themenbereiche, die Sport, Hütten und Kletteranlagen betreffen. Der dritte Teil widmet sich schließlich weiteren steuerlichen Themen wie Spenden, Sponsoring, Reiseleistungen, Aufmerksamkeiten an Mitglieder oder Ehrenamtliche, Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale.
Bemerkung/Hinweis:
Die Termine der Online-Reihe sind: 08.10.2025, 15.10.2025 und 22.10.2025, jeweils von 16:00 bis 18:30 Uhr. Die Einheiten bauen aufeinander auf und es sollten möglichst alle drei Teile besucht werden. Die Teilnahme an einzelnen Teilen ist nach Rücksprache möglich; Inhalte vorangegangener Kursabende können jedoch nicht wiederhold werden.
Anmeldeschluss: 24.09.2025
digitale Veranstaltung, verteilt auf drei Kursabende