Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Sicheres und gesundes Bauen Sicheres und gesundes Bauen
Foto: DAV/Marco Kost

Sicheres und gesundes Bauen

Dieses Seminar informiert Sektionen rund um das Thema Hüttenbau. Die Inhalte sind:

  • Projektablauf bei größeren Hüttenbauprojekten im DAV
  • VBG: Vorstellung und Leistungen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen in der Bau- und Nutzungsphase
  • Eigenleistungen von Vereinsmitgliedern: Versicherungsschutz, Verantwortung und Haftung von Verein und Vorstand
  • Besonderheiten bei Hochgebirgsbaustellen
  • Aktuelle Themen bei Bauprojekten im DAV 

Bemerkung/Hinweis:

Die Anmeldung erfolgt formlos per Mail an huetten.wege@alpenverein.de; Anmeldeschluss: 01.09.2025

Zur Bildung von möglichen Fahrgemeinschaften bitten wir mit der Anmeldung um Zustimmung, die E-Mail-Adresse und den Wohnort an weitere Teilnehmende weiterzugeben.

Voraussetzungen
  • Vorstandsmitglieder
  • Geschäftsführer*innen
  • Wart*innen für Hütten und Wege
  • sonstige Sektionsmitglieder, die mit der Planung, Koordinierung und/oder Leitung von Baumaßnahmen betraut sind
Leistungen

Seminar, Übernachtung, Vollpension

Kosten
  • Teilnahmegebühr € 0,00
  • Zusatzgebühr € 0,00

Die Kosten werden von der VBG übernommen.

Hinweis: Aufgrund der Vorgaben der VBG kann die Veranstaltung von interessierten Teilnehmer*innen nur alle fünf Jahre besucht werden.
Kursleitung: Norbert Moser, Moritz Pfeiffer
Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung
07.11.2025 – 08.11.2025
Fr 14:00 – Sa 17:15
2 Tage
Evangelische Akademie Bad Boll
Bad Boll
A483
Frei

Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste

Deutscher Alpenverein e.V., Ressort Bildung, Anni-Albers-Str. 7, 80807 München, ausbildung@alpenverein.de