Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Neu
Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz

Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz

Immer wieder sind demokratische Akteur*innen des Natur- und Umweltschutzes sowie des (ökologischen) Landbaus mit Kooperationsanfragen, Vereinnahmungsstrategien und Unterwanderungsversuchen von rechts konfrontiert. Welche Beweggründe haben extrem rechte Akteur*innen sich in diesen Themenfeldern zu engagieren? Welche Ziele verfolgen sie? Der Workshop sensibilisiert für die historischen und die aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien. Das Angebot versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren. Darauf aufbauend können mögliche Handlungsoptionen im Sinne einer Prävention und Intervention erarbeitet und diskutiert werden.

 

Voraussetzungen
  • Vorstände
  • Naturschutzreferent*innen
  • Mitglieder in Naturschutzgruppen und am Naturschutz interessierte Personen in den Sektionen
Leistungen

Digitale Veranstaltung

Kosten
  • Teilnahmegebühr € 35,00
  • Zusatzgebühr € 0,00
Hinweis: Referent*in: FARN-Referentin (Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz)
Kursleitung: Steffen Reich
Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung Vormerken
27.03.2025 – 27.03.2025
Do 17:00 – Do 20:00
1 Tage
Digitale Veranstaltung
A403

Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste

Deutscher Alpenverein e.V., Ressort Bildung, Anni-Albers-Str. 7, 80807 München, ausbildung@alpenverein.de